Datenschutzerklärung für die Nutzung von AI Teacher

Stand: 10.07.2025

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie gemäß Art. 13 DSGVO darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verarbeiten und welche Rechte Sie haben.

1. Verantwortlicher

Tom Thaler
Am Schwalbacher Berg 11
D-66806 Ensdorf
info@ai-teacher.de

2. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

a) Registrierung und Nutzung

Zur Nutzung unserer Webapp „AI-Teacher“ ist die Erstellung eines Nutzerkontos erforderlich. Hierfür verarbeiten wir folgende personenbezogene Daten:

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Passwort (sicher verschlüsselt gespeichert)

Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

b) Optionale Angaben

Sie können freiwillig weitere Informationen angeben, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und die Nutzung zu vereinfachen (z.B. vorausgefüllte Formulare):

  • Adresse
  • Geburtsdatum
  • Schultyp
  • Klassenstufe

Diese Angaben sind freiwillig und erfolgen nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

c) Anmeldung über Google oder Apple

Sie können sich alternativ über Ihren Google-Account oder Ihre Apple-ID anmelden. In diesem Fall erhalten wir von diesen Anbietern die für die Authentifizierung erforderlichen Informationen. Es gelten zusätzlich die Datenschutzbestimmungen dieser Anbieter.

Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

d) Verarbeitung von Nutzeranfragen (ChatGPT)

Im Rahmen der Funktionalität der Webapp können von Ihnen eingegebene Texte oder hochgeladene Bilder zur Generierung von Übungsaufgaben an eine KI (ChatGPT, bereitgestellt von OpenAI) übermittelt werden. Die Verarbeitung erfolgt automatisiert und ausschließlich zur Erfüllung des von Ihnen gewünschten Zwecks.

Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

3. Nutzungsdaten und anonyme Statistiken

Beim Zugriff auf unsere Webapp erfassen wir automatisch Informationen über den Zugriff (Datum, Uhrzeit, aufgerufene Seite). Die IP-Adresse wird anonymisiert, sodass kein Rückschluss auf einzelne Nutzer möglich ist. Diese Daten dienen ausschließlich der Verbesserung unseres Angebots.

Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

4. Verwendung von Google Analytics

Mit Ihrer Einwilligung setzen wir Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, ein. Google verwendet Cookies, um Ihre Nutzung der Webapp auszuwerten. Dabei werden Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) an Google-Server übertragen und dort gespeichert. Die IP-Adresse wird dabei gekürzt.

Wir haben mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen und setzen Google Analytics in der datenschutzfreundlichen Konfiguration („Google Analytics 4“ mit IP-Anonymisierung) ein.

Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen.

5. Cookies

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität unserer Webapp sicherzustellen (technisch notwendige Cookies) sowie – mit Ihrer Einwilligung – zu Analysezwecken (z.B. Google Analytics).

Beim erstmaligen Besuch unserer Seite können Sie über das Cookie-Banner auswählen, welche Cookies Sie zulassen möchten. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen.

6. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt,
  • dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich,
  • wir sind gesetzlich dazu verpflichtet oder
  • dies erfolgt im Rahmen einer Auftragsverarbeitung

Empfänger können z.B. sein:

  • OpenAI (für ChatGPT-Nutzung)
  • Google LLC (bei Nutzung von Google Analytics)

Wir stellen sicher, dass auch bei Übermittlungen in Drittländer (außerhalb der EU) ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist (z.B. durch Standardvertragsklauseln).

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie dies für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.

8. Ihre Rechte

Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf von Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

9. Kontakt

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte wahrnehmen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter:

Tom Thaler
Am Schwalbacher Berg 11
D-66806 Ensdorf
info@ai-teacher.de

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Alle Änderungen werden auf dieser Webseite veröffentlicht.

Hol dir AI Teacher als App!

So hast du AI Teacher immer griffbereit wenn du ihn brauchst.

App Icon